|
|||||||
|
Beschreibung Im Kreuzgang des Brandenburger Domes befindet sich im Ostteil am Kapitell einer Säule eine in Terracotta modellierte „Judensau“ aus der Zeit um 1230. Damit ist dies eine der ältesten bekannten Darstellungen der Gattung. (Isaiah Shachar) . Maße: 24 cm hoch 32,5 cm lang. Das Relief war bis vor kurzem mit einem Punktlicht angestrahlt. 2003 hat das Domstift Brandenburg ein Faltblatt herausgegeben, mit dem Titel „erinnern und widerstehen“. Es gibt sehr widersprüchliche Aussagen hinsichtlich einer Bereitschaft, einen unmissverständlichen distanzierenden Text auf einer Tafel anzubringen. |
|