|
|||||||
|
Faltblatt Faltblatt des Domstiftes zu Brandenburg von 2003: "erinnern und verstehen" "Zeugnis mittelalterlicher Judenfeindschaft ist die sogenannte Judensau. Es ist ein blasphemisches Spottzeichen, das Juden in Verbindung mit Tieren bringt, die für sie als unrein gelten. Über ganz Europa verteilt sind 36 solcher Darstellungen bekannt. Auf einem Kapitell im östlichen Kreuzgang (entstanden um 1235) befindet sich das älteste Bildwerk dieser Art. Die Sau hat einen menschlichen Kopf und einen spitzen Judenhut darauf. Sie säugt vier Ferkel und ein Kind. Am oberen Rand des Terrakottakapitells steht der Name PINNECAS, wahrscheinlich als Sammelname für Juden. Der judenfeindliche Spott richtet sich auch gegen die den Christen im Mittelalter verbotenen Zins- und Geldgeschäfte." |
|